Zwei neue VPN-Gateways von Lancom

Beide Geräte erlauben die Integration von Außenstellen, Partnerfirmen oder mobilen Nutzern über IPsec-VPN und eine Standard-Internet-Verbindung in ein Firmennetzwerk. Der 9100 VPN ist mit bis zu 330 MBit/s IPSec-Durchsatz über vier Mal so schnell wie sein Vorgänger 8011 VPN.

Lancom hat beide Geräte mit vier Gigabit-Ethernet-Ports, einem USB-2.0- sowie einem ISDN-Basis-Anschluss ausgerüstet. Die Gateways haben die Lancom-Virtualisierungslösung Advanced Routing and Forwarding (ARF) integriert – sie erlaubt 256 VLAN/IP-Kontexte. Ebenfalls an Bord: das virtuelle Router-Redundanz-Protokoll VRRP und Load Balancing von bis zu drei WAN-Verbindungen.

Eine integrierte Firewall bietet Sicherheitsfunktionen wie Stateful-Inspection, Intrusion-Prevention und Denial- of-Service-Protection, dynamisches Bandbreitenmanagement sowie Backup-, High-Availability- und Redundanzfunktionen über ISDN und VRRP. VPN-Unterstützung nach IPSec-Standard mit hochsicherer 3-DES- oder AES-Verschlüsselung, integrierter Hardwarebeschleunigung und der Unterstützung digitaler Zertifikate sorgt zusätzlich für Schutz bei der Anbindung von Filialen und Home Offices.

Die Managementsysteme LANconfig und LANmonitor werden kostenlos mitgeliefert. Darüber hinaus stehen für Service-Provider Scripting-Methoden sowie Managementzugänge mit individuellen Zugriffsrechten über SSH, HTTPS, TFTP und ISDN-Einwahl zur Verfügung.

Der 9100 VPN ist ab sofort zum Preis von 3999 Euro erhältlich. Die optional erhältliche Aufrüstung auf 500 VPN-Kanäle wird für 999 Euro angeboten, 1000 VPN-Kanäle kosten netto 1799 Euro.

Der 7100 VPN steht ab September 2009 für 2299 Euro zur Verfügung. Seine Aufrüstung auf 200 VPN-Tunnel wird 669 Euro kosten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago