Apple: iPhone-Explosion nicht unser Fehler

Außerdem ermitteln französische Behörden und Verbraucherschützer, ob es sich um isolierte Fälle handelt oder ob es ein echtes Problem mit dem iPhone gibt.

Jetzt hat Apple nach einem Bericht der BBC jede Verantwortung für explodierende iPhones oder Sprünge im Displayglas des Smartphones abgelehnt. Nach Abschluss einer internen Untersuchung will das Unternehmen keinen Fehler gefunden haben, der die Probleme auslösen könnte. Stattdessen macht Apple bei den geprüften Geräten jeweils äußere Gewalteinwirkung als Ursache aus.

Im Rahmen der Untersuchung ist Apple auch Vorwürfen nachgegangen, wonach der Akku des iPhone überhitzen soll. “Bis heute gibt es keine bestätigten Berichte über Vorfälle mit überhitzten Akkus des iPhone”, heißt es in einer von der BBC zitierten Erklärung des Unternehmens. Die Zahl der Meldungen liege zudem im einstelligen Bereich.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Berichte über Explosion des iPhon ?
    Ist es möglich, dass durch fälschliches Laden des i-Phones mit einem
    Ladegerät des iPOD (10 A statt 1 A ) es zu Überhitzung und Explosion kommen kann ?

    Mein iPhone wurde versehentlich kurzzeitig mit einem Ladegerät des I-POD verbunden, erhitzte sich dabei sehr stark und stellte kurzfrstig seine Funktion ein.

    Nach Laden mit dem korrekten Ladegerät ist nun wieder alles in Ordnung.
    Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

    Dr.Klaus Josefiak

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

16 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago