Nach einem Bericht von Techcrunch erwägen auch die ehemaligen Skype-Gründer Niklas Zennstrom und Janus Friis einen Rückkauf des VoIP-Dienstes, welchen sie im Jahr 2005 für 2,6 Milliarden Dollar an Ebay verkauft hatten. Beim Online-Auktionshaus wird schon seit längerer Zeit gemunkelt, dass der VoIP-Dienst ausgegliedert werden soll. Ebay war es nicht gelungen den Dienst gewinnbringend in die eigenen Angbote zu integrieren.

Fotogalerie: Skypen auf dem iPhone - erste Bilder

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Der Netscape-Mitbegründer Andreesen sei jedoch allein nicht in der Lage das Kapital für die Akquisition aufzubringen. Er bräuchte dazu weitere Kapitalgeber. Hinzu kommt noch, dass es durchaus Schwierigkeiten mit den ehemaligen Skype-Gründern geben könnte. Diese stehen momentan noch im Rechtsstreit mit Ebay, da das Unternehmen damals nur das Unternehmen, nicht aber die zugrundeliegende P2P-Software übernommen hatte. Diese Software wird von Zennstrom und Friis immer noch zur Verfügung gestellt, da Ebay es nicht gelungen ist, eine eigene Alternative zu entwickeln.

Skype hat im vergangenen Quartal 170 Millionen Dollar erwirtschaftet und ist mit 480 Millionen registrierten Nutzern der weltweit größte VoIP-Dienst.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Stunde ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Tag ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

1 Tag ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago