Categories: ManagementUnternehmen

Welchen Sinn macht IT-Measurement?

Einzig der strategische Einsatz entsprechender Verfahren erlaubt es, die sich bietenden Potenziale auf Basis von Kennzahlenvergleichen auszuschöpfen. Es stellt sich die Frage, wie ein entsprechendes IT-Messsystem ausgestaltet werden sollte, um Verbesserungen in Bezug auf Effizienz und Effektivität der IT zu erreichen?

Die heutigen Anforderungen an den CIO scheinen erdrückend. Wie soll vor dem Hintergrund von Einsparungsvorgaben gleichzeitig die Effektivität und Effizienz der IT erhöht werden? Ist die eigene IT überhaupt im Stande, den geforderten strategischen Wertbeitrag zu den Geschäftsprozessen zu leisten? Und – wie lässt sich der Nutzen der IT gegenüber den Fachabteilungen transparent nachweisen?

Eine Untersuchung der Experton Group unter CIOs belegt, dass die Herausforderungen des IT-Managements heute vor allem in den Bereichen IT-Measurement, der Verbesserung von Geschäftsprozessen, dem Nachweis des Wertbeitrages der IT zum Geschäft sowie dem Lieferantenmanagement liegen. Eher traditionelle Aufgabenfelder, wie zum Beispiel die Gewährleistung einer funktionierenden IT-Infrastruktur, wurden nachrangig genannt und stellen heute für die IT-Abteilungen kein wirkliches Problem mehr dar. “Das Aufgabenspektrum der CIOs wird somit vor allem durch pro-aktives Kosten-, Vertrags-, Prozess- und Qualitätsmanagement bestimmt. Alle genannten Bereiche sind eng mit der Messung der eigenen Effizienz und Effektivität verbunden und so ist es nicht verwunderlich, dass ‘Benchmarking’ und ‘Measurement’ in den Bereichen ‘IT und Prozesse’ von den befragten CIOs mit erster Priorität genannt wurden”, sagt Alexander Hemzal, Director Advisor der Experton Group.

Grafik: Experton Group

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

37 Minuten ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

2 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

13 Stunden ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago