Microsoft zeigt Preview von Windows 7 Embedded

Die endgültige Version des für Embedded Devices entwickelten und auf Windows 7 basierenden Betriebssystems wird für die zweite Jahreshälfte 2010 erwartet. Mit dieser Community Technology Preview (CTP) von Windows Embedded 2011 erhalten Unternehmen und Entwickler die Möglichkeit, das Betriebssystem auf ihren Geräten vorab zu testen. Nach den Angaben von Microsoft bietet die Software den Vorteil, dass sich Hersteller die Komponenten des Betriebssystems aussuchen können, die sie für ihre Geräte benötigen, anstatt eine eigene Plattform zu entwickeln.

Eingesetzt wird Windows Embedded von der Industrieautomatisierung bis zur Unterhaltungselektronik. Im Unternehmensbereich findet man die Software auf Thin-Clients, medizinischen Geräten und Kassensystemen. Außerdem wird das Programm als Betriebssystem für Navigationsgeräte, Spielkonsolen, netzwerkfähige Fernseher und tragbare Medien-Player verwendet. In der neuen Version gibt es, laut Microsoft, eine ganze Reihe an Verbesserungen: Unternehmen können damit Geräte über Active-Directory-Richtlinien oder virtuelle Desktops verwalten, die Software unterstützt 64-Bit-Prozessoren, die semitransparente Aero-Oberfläche und Windows Touch für berührungsempfindliche Displays. Zudem enthält die neue Version Internet Explorer 8 und Windows Media Player 12.

Microsoft bietet als Unterstützung für die Hersteller eine Zertifizierung zum Microsoft Certified Technology Specialist sowie Trainingssoftware. Mehr Informationen über die Vorab-Version von Windows Embedded 2011 kann über die Webseite des Unternehmens abgerufen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

3 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago