Im Rahmen der Volumenlizenzprogramme sind nun Windows 7 Professional und Windows 7 Enterprise für Firmenkunden verfügbar. Windows 7 Professional richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen. Bis zum 28. Februar 2010 bietet Microsoft über seine Partner um circa 15 Prozent vergünstigte Lizenzen an. Die genaue Preisgestaltung obliegt den Vertriebspartnern.
Windows 7 Enterprise richtet sich an große Unternehmen. Diese können beim Erwerb einer neuen oder einer bestehenden Software Assurance über Windows-7-Professional-Upgrade-Lizenzen Windows 7 Enterprise ausrollen.
“Von Unternehmensseite gab es bereits sehr gutes Feedback zu Windows 7”, sagt Marcel Schneider, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland. “Viele Firmen planen derzeit einen Wechsel auf Windows 7, zahlreiche haben bereits mit dem Roll-out begonnen. Die Gründe dafür liegen in der leichteren Administrierbarkeit von Windows 7 sowie in den Einsparpotenzialen, die durch eine einheitliche Infrastruktur oder das Wegfallen von Fremdapplikationen gegeben ist.”
Page: 1 2
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…