Eine Sprecherin des Bundeskartellamtes sagte gegenüber der Tageszeitung Die Welt: “Wir werden jetzt eine Marktermittlung aufnehmen und die beteiligten Unternehmen und Konkurrenten befragen.” Die Deutsche Telekom hat sich laut dem Bericht mit Vodafone/Arcor darüber geeinigt, die Glasfasernetze in den Städten Würzburg und Heilbronn gemeinsam auszubauen. Die Vereinbarung besagte, dass Vodafone Würzburg und die Telekom Heilbronn versorgen sollte. Eine ähnliche Kooperation existiert auch zwischen der Telekom und Ewetel.

Während die Deutsche Telekom die Städte Bremerhaven, Wilhelmshaven, Emden und Stade mit einem Glasfasernetz ausbaue, übernehme Ewetel die Arbeiten in Leer, Vechta, Cloppenburg, Aurich und Delmenhorst. In der Folge gewährten sich die Unternehmen gegenseitigen Zugang zu ihren Netzen. Allerdings erwartet die Telekom keinen wesentlichen Widerspruch des Kartellamtes gegen diese Abkommmen. “Ich bin zuversichtlich, weil wir die Gespräche von Anfang an sehr offen geführt haben”, sagte Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme gegenüber der ‘Welt’. Das Verfahren steht jedoch noch im Anfangsstadium.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

12 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago