Categories: Management

Infineon: Willkommen zurück im Dax

Dafür muss die Hannover Rück den Platz frei machen und kehrt in den MDax zurück, teilte die Deutsche Börse am Donnerstagabend mit. Der norddeutsche Rückversicherer war erst Ende März in den Dax aufgestiegen. Im TecDax hält Dialog Semiconductor den Platz von Infineon.

Mit dem Wiederaufstieg in den Dax nimmt Infineon wieder sein altes Ziel einer Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern von zehn Prozent ins Visier. “Ich werde weiter Druck machen, so dass es nicht zu lange dauert, bis wir die zehn Prozent erreichen”, sagte Infineon-Vorstandschef Peter Bauer gegenüber der Financial Times Deutschland. Die internen Planungen von Infineon sehen vor, dass der Konzern das gesetzte Ziel bereits im vierten Quartal des nächsten Geschäftsjahres (Juli bis September 2010) erreichen werde.

Dennoch soll der vor einem Jahr eingeschlagene Sparkurs laut Bauer und dem Finanzchef Marco Schröter weiter verfolgt werden. Ein weiterer Stellenabbau sei laut den Aussagen von Bauer nicht in Planung. Er deutete hingegen an, dass demnächst die Kurzarbeit zurückgefahren werden solle. “Man kann nicht flächendeckend weiter kurzarbeiten, wenn die Nachfrage anzieht”, erklärte Bauer. Es wird am Freitag spannend werden, wie der Infineon-Aktienkurs auf die DAX-Aufnahme reagiert. Der Aktienkurs steht momentan bei 3,68 Euro (4.9./10:50 Uhr).


Infineon-Vorstandschef Peter Bauer hält trotz Aufwärtstrend am Sparkurs fest.
Foto: Infineon
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

51 Minuten ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Stunde ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

7 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago