Datenschutz war gestern: 20 Millionen Deutsche stellen eigene Fotos ins Internet

Im vergangenen Jahr waren es erst 15 Millionen. Das bedeutet einen Zuwachs von 32 Prozent. Auch das Hochladen eigener Videofilme werde zunehmend beliebt. 5,6 Millionen Deutsche haben derzeit eigene Clips online gestellt – 2008 waren es noch 4,4 Millionen. Die Zahlen entstammen einer Studie von Techconsult im Auftrag des Hightech-Verbands. Befragt wurden 1002 Personen ab zehn Jahren.

“Immer mehr Menschen möchten andere an ihrem Leben teilhaben lassen und stellen eigene Fotos oder Videos ins Netz”, so Bitkom-Vize Achim Berg. “Dank einfach zu bedienender Webangebote kann man inzwischen auch ohne technische Kenntnisse im Internet publizieren.”

Die Veröffentlichung von Fotos und Filmen im Internet erfreue sich auch bei älteren Menschen wachsender Beliebtheit. 2,5 Millionen Bundesbürger über 60 Jahre stellten demnach Fotos von sich ins Netz (2008: 1,6 Millionen). Bei den Männern seien es 1,8 Millionen (2008: 1,2 Millionen), bei den Frauen 0,7 Millionen (2008: 0,4 Millionen).

Das Einstellen von Fotos und Videos ist aber vor allem bei jungen Menschen üblich. Mehr als vier von fünf Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren veröffentlichen ihre Fotos online. In dieser Altersgruppe ist die Nutzung von sozialen Netzwerken weit verbreitet. Dabei spielt das Einstellen privater Daten eine bedeutende Rolle.

Erst vor wenigen Tagen war eine Welle der Empörung durch deutsche Boulevard-Blätter gerollt, in denen das Auskundschaften von Bewerbern für einen Arbeitsplatz mittels Internet-Recherche angeprangert wurde. Die Nutzer würden zu leichtfertig (unvorteilhafte) Bilder von sich ins Netz stellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

16 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

17 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago