Categories: NetzwerkeUnternehmen

Briten erwecken antiken Computer

In der Computergeschichte ist Harwell damit einer der Computer, der eine der längsten Dienstzeiten aufweisen konnte. Erstmals wurde er 1951 hochgefahren. Nach Angaben der BBC diente er damals zur Erforschung ziviler Kernkraft-Projekte und Berechnung mathematischer Kalkulationen. Im Vergleich zu anderen frühen Colossus-Computern war der britische Rechner sehr modern. Harwell speicherte alle eingehenden Daten in einem einzigen Speicherplatz ab. Darüber hinaus besaß er sogar schon eine rudimentäre Form des flüchtigen Arbeitsspeichers RAM. Diese Technologie bestand jedoch damals noch aus Röhren und nicht wie heute aus Silizium-Chips.

Das National Museum of Computing im britischen Bletchley Park will den Urzeit-Rechner nun wieder in Betrieb nehmen. Dazu braucht es jedoch noch einige Vorbereitungen. So müssen noch einige Teile ausgetauscht werden. Die Restauration wird voraussichtlich ein Jahr dauern. Dick Barnes, einer der drei Erbauer des historischen Computerriesen ist von dem Projekt begeistert und freue sich darauf den Computer nach 36 Jahren wieder hochfahren zu sehen.


Der Harvell-Computer war 36 Jahre lang im Dienst und soll nun wieder auf Vordermann gebracht werden.
Foto: tnmoc.org
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

8 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago