Einer aktualisierten Sicherheitswarnung zufolge gibt es zudem einen neuen Proof-of-Concept für einen Denial-of-Service-Angriff, für den kein Schreibzugriff benötigt wird. “Er betrifft die Version von FTP 6, die mit Windows Vista und Windows Server 2008 ausgeliefert wurde”, schreibt Alan Wallace vom Microsoft Security Response Center in einem Blogeintrag. Bisher beschränkte sich das Security Advisory auf Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003.

Nutzern von Windows Vista und Windows Server 2008 rät Microsoft, FTP 7.5 aus dem Download-Center herunterzuladen. Die neuere Version sei nicht anfällig für die gemeldeten Exploits. Alle anderen Anwender verweist Microsoft auf die schon in der ursprünglichen Sicherheitsmeldung genannten Workarounds, die allerdings keinen vollständigen Schutz vor den Folgen eines DoS-Angriffs böten.

Fotogalerie: Die sinnlosesten Fehlermeldungen aller Zeiten

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago