Erweiterte Datei-Archivierung mit Atempo Digital Archive 3.0

Archivierungsspezialist Atempo präsentiert ab morgen auf der IBC 2009 in Amsterdam (Halle 7, Stand K25) neue Funktionalitäten für Management und Support von Atempo Digital Archive 3.0. Zu den Neuerungen zählen ein integriertes Medien-Management, verbessertes Disaster Recovery, ein XML-Plug-in, die Unterstützung von mehrfach partitionierten Dateien sowie Kompatibilität mit NetApp und Building4Media.

Die neuen Funktionalitäten sollen insbesondere Unternehmen aus der Medien- und Unterhaltungsindustrie zu Gute kommen: Das neue Media-Management-Layer in ADA 3.0 soll die Konfiguration der Software in neuen Speicherumgebungen vereinfachen. Auch könnten sie damit schneller mit Bandlaufwerken verbunden werden – ohne zusätzliche Software.

Die neue Software besitzt eine Integration mit der NetApp FPolicy API. Dadurch können nach der Datenarchivierung Stubs auf NetApp NAS-Geräten hinterlassen werden. ADA 3.0 bietet außerdem eine Integration mit der FORK Production Suite von Building 4Media. In FORK gespeicherte Daten können somit auf kostengünstigen Speichermedien archiviert werden, während ein Stub im Programm verbleibt, um ein einfaches Retrieval aus den Archiven zu gewährleisten.

“Vor allem unsere Kunden aus der Medien- und Unterhaltungsindustrie dürften sich freuen, denn sie werden bei der Integration von digitaler Archivierung in den Kreativprozess ein Plus an Leistungsfähigkeit und Flexibilität erleben”, so Matthias Hintenaus, Managing Director Northern & Central Europe bei Atempo. Die Software soll ab Oktober 2009 erhältlich sein.

Anzeige