Asynchronous Transfer Mode (ATM): Der Marktforscher Foote Partners hat ATM-Know-how in seinem jüngsten ‘IT Skills and Certification Pay Index’ bescheinigt, im zweiten Halbjahr 2008 an Wert verloren zu haben.

Tatsächlich war ATM-Wissen Ende der 90er Jahre gefragt, heute sinkt die Nachfrage. Statt dieser Art der Datenübertragung verwenden die TK-Netzbetreiber jetzt Ethernet-basierte Technologien und IP-VPNs. So will die Deutsche Telekom DSL-Anschlüsse nicht mehr mit ATM-Techniken ausrüsten. Ein Grund dafür ist, dass Ethernet-Geräte preisgünstiger sind.

Novell NetWare: Novells Netzwerkbetriebssystem lief in den 90er Jahren in 70 Prozent der Unternehmensnetzwerke. Novell unterschätzte jedoch die Macht von Microsoft. Novell-Zertifizierungen wie ‘Certified Novell Engineer’, ‘Master Certified Novell Engineer’, ‘Certified Novell Certified Directory Engineer’ und ‘Novell Administrator’ waren einst wichtig und sind heute nicht mehr gefragt. IT-Abteilungen suchen heute Mitarbeiter mit Kenntnissen in Windows Server und/oder Linux.

Microsoft Visual J++: Microsofts Java-Version J++ ist mit Microsoft Visual Studio 6.0 verfügbar. Microsoft hat zwar Java von Sun Microsystems lizenziert – aber offizielle Java-Funktionen nicht implementiert und zudem Eigenentwicklungen eingebaut. J++ wurde nie richtig populär. Nach Angaben von Foote Partners sank die Bezahlung von J++-Wissen im vergangenen Jahr um 37,5 Prozent.

Lesen Sie auch : HPE beschleunigt mobile Apps

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

17 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago