Microsoft schult amerikanische Verkäufer darin, das Interesse an Linux-Rechnern klein zu halten.
340540-500-292-1-ig
Bild 3 von 11
Gibt der potentielle Käufer immer noch keine Ruhe, darf gerne ins Detail gegangen werden: So gebe es für Linux beispielsweise viel weniger Spiele als für Windows. Oder Druckerschnittstellen. Oder allgemein Programme.
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.