Diese Erkenntnis haben wir einem Mitarbeiter der südafrikanischen Firma The Unlimited zu verdanken. Er hatte sich immer wieder über die langsame Übertragungsgeschwindigkeit der ADSL-Leitung geärgert und daraufhin einen “Wettbewerb” zwischen der Leitung und einer Brieftaube initiiert.

Der elf Monate alte Täuberich Winston benötigte eine Stunde und acht Minuten, um eine SD-Karte mit 4 GB Daten über eine Entfernung von rund 85 Kilometer zu transportieren – bei widrigen Umständen: “Der Himmel war bedeckt und regnerisch”, betont Kevin Rolfe, Chef von The Unlimited, die Leistung der Taube.

Eine weitere Stunde brauchte es schließlich, um den Datenberg von der Speicherkarte herunterzuladen. An Winstons Geschwindigkeits-Rekord ändert dies allerdings nichts, da der Computer zu dieser Zeit über die ADSL-Leitung der Telekom South Africa gerade einmal vier Prozent der identischen Datenmenge übertragen hatte. “Wir hätten die Daten auf diesem Wege erst in zwei Tagen hier gehabt”, sagte Rolfe der südafrikanischen Nachrichtenagentur SAPA.

Winston ist derweil ein gefeierter Star auf Facebook und Liebling aller Mitarbeiter von The Unlimited. Auf der Webseite des Taube-Breitband-Wettrennens gibt es zudem Anregungen für alle, die es mal mit Tauben-LAN probieren wollen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Brieftaube mit Geschwindigkeitsrecord
    Das muss ja ein richtiger High Tech Computer mit einer superschnellen Schnittstelle fuer das Auslesen einer SD Karte gewesen sein - wenn man den Massstab von vor 30 Jahren anlegt. Auch die ADSL Leitung bricht ja alle Rekorde - ebenfalls von vor 30 Jahren. Ansonsten nette Geschichte die zum Nachdenken anregen sollte.

  • Und die Sicherheit...
    ist ja auch gegeben, möchte mal nen Cyberkriminellen sehen der der Brieftaube hinterherjagt...

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

16 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

4 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago