Dies geht auch aus der Grafik hervor, in der die Anzahl der über projektwerk abgewickelten Projektausschreibungen verzeichnet ist. Der Anstieg der Ausschreibungen von SAP-Projekten entspreche einem generellen Trend, hieß es von der Online-Projektbörse.
Laut SAP-Deutschlandchef Volker Merk ist im Mittelstand eine Rückkehr zur Normalität zu beobachten. Dass der Mittelstand sich hierbei als Vorreiter präsentiere, liege daran, “dass er weniger Bürokratie, kürzere Entscheidungswege und mehr Vertrauen in den sich potenziell abzeichnenden Aufschwung hat”, sagte Merk gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Nicht nur laut SAP deutet sich eine Entspannung an. Auch die silicon.de CIO Jury sieht etwas Licht am Ende des Tunnels. Sechs von zwölf Teilnehmern der CIO Jury sehen Verbesserungen der wirtschaftlichen Lage.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…