Categories: SoftwareUnternehmen

Mit C# und .Net für das iPhone entwickeln

Aufgrund von Restriktionen der iPhone Entwicklerprogramm-Lizenz können Entwickler Scripting Engines oder Just-In-Time (JIT)-Compiler, die von gemanagten Laufzeitumgebungen wie .Net für die Code-Ausführung gefordert werden, nicht verteilen. Somit waren iPhone Anwendungen für .Net und Mono-Entwickler nicht zugänglich. MonoTouch umgeht dies, indem es nur Native Code, also Prozessor-spezifischen Code, erzeugt.

Das Entwicklungskit enthält eine Suite von Compilern, Bibliotheken und Tools zur Integration mit Apples iPhone SDK. Neben Microsoft .Net Base Class Bibliotheken sind Managed Bibliotheken enthalten, um ursprüngliche iPhone APIs zu nutzen. Darüber hinaus enthält das Kit einen Cross-Compiler, der .Net-Dateien und Bibliotheken direkt in native Anwendungen für den Apple Apps Store oder den Einsatz in iPhones umwandelt. Die zusätzlich enthaltene Xcode Integration ermögliche es, die Anwendungen direkt auf dem Endgerät oder in Apples iPhone Simulator zu testen.

MonoTouch wurde von der Open Source Initiative Mono Projekt entwickelt. “Die überwiegende Mehrheit der Windows-zentrierten Entwickler, ISVs und IT-Organisationen haben sich bei der Entwicklung für die Programmiersprachen C# und .NET entschieden”, so Miguel de Icaza, Gnome-Vater, Gründer des Mono Projekts und Vice President Developer Platform bei Novell. “Aufgrund der riesigen Nachfrage für Tools, mit denen .Net-basierte iPhone Anwendungen gebaut werden können, haben wir MonoTouch entwickelt. Damit erhalten sowohl individuelle Entwickler als auch Unternehmen eine Lösung, die die Barrieren der iPhone Anwendungs-Entwicklung überwindet.”

Silicon-Redaktion

View Comments

  • .NET ist keine Programmiersprache
    .NET ist keine Programmiersprache. Man kann somit also auch nicht zwischen "entweder C# ... oder .NET" wählen. Vielmehr ist C# eine von mehreren Programmiersprachen, in denen man für .NET entwickelt. Hier mag es nun so sein, dass das Mono Project eine Möglichkeit bietet (nur) mit C# (als .NET-fähiger Sprache) Anwendungen für das iPhone zu entwickeln. Nur kann man das dem Artikel, aufgrund der falschen Grundaussage, nicht mehr klar entnehmen.

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago