Für den Test hat Microsoft den Upgrade-Prozess in drei verschiedene Testumgebungen mit unterschiedlich konfigurierten Systemen untersucht. Dabei wurde die Hardware in Einsteiger-, Mittelklasse- und Topgeräte unterteilt. Chris Hernandez, Software-Entwickler bei Microsoft, schreibt in seinem Blog, dass ein so genannter ‘Super User’ bis zu 21 Stunden warten muss, bis der Vorgang beendet ist. Mit ‘Super User’ sind Anwender gemeint, die 650 Gigabyte Daten gespeichert haben und bis zu 40 installierte Anwendungen vorweisen können.
Eine komplette Neuinstallation soll dagegen maximal 50 Minuten dauern. Um das Prozedere so einfach wie möglich zu halten, hat ZDNET-Kollege Ed Bott, sieben Tipps und Tricks aufgelistet.
1. Das Setup via Flash- oder USB-Drive ausführen. Verglichen mit langsamen DVDs lassen sich so fünf bis zehn Minuten Installationszeit einsparen. Für ein Upgrade lassen sich die Dateien einfach auf ein externes Medium kopieren. Wer eine komplette Neuinstallation plant, sollte vorher sicher gehen, dass sich der Dateiträger booten lässt.
2. Bevor es losgeht, große Datenmengen von der Festplatte entfernen. Kopieren Sie große Video-, Audio- oder Foto-Sammlungen auf eine externe Festplatte und löschen Sie dann die Originalordner. Nach dem Upgrade können die Dateien dann wieder zurückkopiert werden.
3. Mögliche Kompatibilitätsprobleme rechtzeitig beseitigen. Der ‘Windows Upgrade Advisor’ überprüft ein System vor dem Setup-Prozess und identifiziert Programme und Geräte, die Probleme bereiten könnten. Lösen Sie diese, bevor Sie das Upgrade starten.
Page: 1 2
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
View Comments
20 Stunden für den Umstieg auf Windows 7
Der Umstieg auf z.B. Ubuntu Linux dauert nur 1 Stunde. Und alle Anwendungsprogramme sind schon dabei.
Wer braucht noch Windows?
Stimmt das mit Ubuntu auch bei den angesprochenen 650 GB?
Habe selbst ein Notebook, das für Entwicklungszwecke benutzt wird, und entsprechend viele Anwendungen installiert hat, incl. Web-Server etc., von Vista auf Windows 7 migriert. Das Ganze dauerte weniger als 1,5 Stunden. Liegt für mich völlig im grünen Bereich.