Categories: Management

Einspeisegesetz für Autostrom gefordert

“Mit moderner Verkehrstelematik können wir sehr schnell erhebliche CO2-Einsparpotenziale heben”, so Scheer. “Das vorhandene Streckennetz wird besser ausgelastet, der Verkehr wird flüssiger und sicherer, der CO2-Ausstoß sinkt.” Volkswirtschaftliche Schäden durch Staus – die EU-Kommission rechnet mit 1,5 Prozent des BIP in der Europäischen Union – können mit intelligenter Verkehrstelematik vermieden werden. Der Bitkom empfiehlt, ITK-Lösungen frühzeitig einzubeziehen in Planungen zum Erhalt, Neu- und Ausbau der Verkehrswege insbesondere in Ballungsräumen und von Hauptverkehrsachsen. Vor allem das Verlegen von Leerrohren kann dazu beitragen, knappe öffentliche Gelder effizienter einzusetzen.

“Eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik muss die Vernetzung der Verkehrsteilnehmer ermöglichen”, so Scheer. “Wir brauchen eine Telematik-Infrastruktur in und an der Straße, damit die zahlreichen im Auto erfassten Informationen zum Nutzen aller Verkehrsteilnehmer eingesetzt werden können.” Mit diesen Echtzeit-Verkehrsdaten könnten nicht nur Staus verhindert werden. Intelligente Ampeln könnten zum Beispiel mit einer Rest-Rot-Anzeige signalisieren, ob sich das Ausschalten des Motors lohnt. Auch die Fahrten auf der Suche nach einem freien Parkplatz werden möglicherweise bald überflüssig. Wenn Parkleitsysteme in die Verkehrstelematik integriert sind, können Autofahrer etwa über freie Stellplätze informiert werden oder sich sogar einen Abstellplatz vorab reservieren lassen.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Wochen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Wochen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Wochen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Wochen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Wochen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Wochen ago