Categories: CloudManagement

ITSM-Benchmark von IBM

IT-Prozesse unterstützen inzwischen nahezu alle Geschäftsprozesse und können nicht länger isoliert betrachtet werden. Damit wachsen die IT-Abteilungen in die Rolle eines ganzheitlichen Service-Dienstleisters, der seine Strategie und sein Service-Portfolio so optimal wie möglich gestalten sollte. Das Ziel dabei ist es, erstklassige Serviceleistungen bereitzustellen, schneller auf Änderungen zu reagieren und Risiken besser einschätzen zu können.

Vor diesem Hintergrund soll der IT Service Management Benchmark IT-Verantwortlichen einen besseren Einblick in das IT Service Management im eigenen Unternehmen bieten. Im Detail verfolgt das Analyse-Instrument die wichtigsten Disziplinen von ITIL V3, bezieht dabei aber ebenfalls die zeitliche Komponente mit ein. Anhand eines Fragebogens analysiert der Benchmark den Status quo von fünf ITIL-Disziplinen, darunter Service Strategie, Service Design und Operative Services. Der Fragebogen besteht aus 13 Fragen zu Unternehmensdemografie, Fokus der IT-Organisation und Haupttreibern bei der Einführung eines dedizierten IT-Service Managements.

“Der neue Benchmark stellt bei der Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema IT Service Management ein Einstiegswerkzeug dar, um mit Hilfe einer grafischen Auswertung die unternehmensinterne Situation zu reflektieren”, sagte Heiko Henkes, Research Analyst bei techconsult.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago