Neue Module in der SDP sind:

  • Ein Revenue Management Module, um ein Umsatzbeteiligungsmodell zu entwerfen.
  • Ein Service Orchestration Manager definiert Abläufe von Geschäftsprozessen und zusammengesetzten Anwendungen.
  • Ein Storefront Portal zum Testen von Anwendungen.
  • Ein Service Governance RESTFul Gateway für die Entwicklung von Web-Services.
  • Enabler Enhancements für den Zugriff auf verschiedene Datenbanken. Sie basieren auf der neuen IP-basierten Infrastruktur Next Generation Intelligent Network (NGIN).

Hintergrund: Mobilfunkanbieter können sich nicht mehr ausschließlich auf die umsatzstarken Anwendungen der vergangenen Jahre wie beispielsweise SMS
oder MMS (Multi-Media-Nachrichten) konzentrieren. Angebote auf Web-2.0-Plattformen machen ihnen zunehmend Konkurrenz. Die Umsätze der Mobilfunkanbieter stammen immer noch vorwiegend aus dem Netzwerkverkehr, nicht aber aus den Anwendungen, die darüber laufen. Mit der neuen Version von HP SDP soll sich das ändern.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

12 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago