Der X200 unterstützte bereits in der Vorgängerversion die Display-Steuerung mit einem Finger. Mit dem neuen Multi-Touch-Display können Anwender jetzt auch zwei Finger einsetzen und so eine Reihe von Gesten nutzen. Nutzer des T400s können sogar vier Finger für noch mehr Gesten einsetzen, Objekte auf dem Screen mit zwei Händen verschieben oder mit einer weiteren Person gleichzeitig den Bildschirm berühren, um gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten.
Der X200 Tablet wird nun auch mit extra hellem Outdoor-Bildschirm angeboten. Dieser soll sogar noch bei direktem Sonnenlicht ein klares Bild zeigen – dank 400-Nit-Bildschirm, 1,2 Prozent Reflektionsgrad und breitem Betrachtungswinkel.
“Aus unserer Sicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Multi-Touch-Bildschirme für PCs”, so Volker Fassbender, Brand Manager und Business Development Manager Notebooks bei Lenovo. “Immer mehr Geräte, die wir täglich nutzen, haben Touch-Screens und die Technologie hat sich beständig weiterentwickelt.”
Der X200 und der T400s sind ab Ende Oktober erhältlich. Preise beginnen bei 1790 Euro für den X200 beziehungsweise 2050 Euro für den T400s.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.