Das liegt hauptsächlich daran, dass Microsoft mit Exchange 2010 die Art und Weise verändert, wie Exchange mit den einzelnen Mailboxen kommuniziert. Unter Exchange 2007 hat Outlook noch direkt mit den Mailbox-Servern gesprochen und nicht wie die alternativen Ausgaben Outlook Web Access oder IMAP über den Client Access Server. Mit Exchange 2010 läuft nun die Kommunikation von Outlook ebenfalls über diese Client Access Server und nicht mehr direkt über den Mail-Box-Server.
Beim Thema Zugriffskontrolle, das angesichts immer strengerer Gesetzt immer mehr an Bedeutung gewinnt, leistet das Service Pack 2 bereits gute Vorarbeit, indem es verschiedene Auditing-Features einführt. Auf diese Weise lässt sich einfach nachvollziehen, wer wann auf welchen Ordner oder eine Mail zugegriffen hat.
Dabei lässt sich zudem einstellen, welche Vorgänge aufgezeichnet werden und welche nicht, um lediglich relevante Informationen zu erhalten. Mit diesem Tool lässt sich zum Beispiel sehr gut verhindern, dass nicht autorisierte Personen auf fremde Mailboxen zugegreifen.
Page: 1 2
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
View Comments
Öffentliche Ordner
Bei dem neuen Exchange Server 2010, schwirren einige Gerüchte herum, so soll Microsoft öffentliche Ordner komplett rausgenommen haben (aus Gründen, die ich nicht weiß und nicht verstehe). Man bräuchte somit ein externes Such-Tool, dass diese Aufgabe übernimmt. Gut, ich benutze sowieso lookeen, das tool kann das aber was ist mit den anderen Usern??? Ich weiß ja immer noch nicht, ob das nicht doch ne große, fette Lüge ist.