Das Angebot stammt von dem unabhängigen Anbieter Jajah und nennt sich Jajah@call. Am Donnerstag soll die Beta-Version starten. Von einem Twitter-Account aus können dann über die Zeichenfolge “@call @username” Telefonate starten. Username steht dabei für einen beliebigen Nutzer, mit dem man ein Gespräch wünscht.


Internetprovider Jajah bringt Twitter das Telefonieren bei.

Allerdings, wie bei der Vorlage auch, sind die Gespräche natürlich begrenzt. Zum Start der Beta-Phase können die Nutzer zwei Minuten miteinander Telefonieren. Die Tatsache, dass danach das Gespräch abbricht, sieht Jajah als gesprochenes “Equivalent eines Tweets”.

Voraussetzung ist allerdings, dass beide Personen einen Twitter-Account haben, der Angerufene dem Anrufer folgt und beide müssen bei Jajah registriert sein. Der Dienst soll kostenlos angeboten werden und auf PCs und Smartphones verfügbar sein. Die Angerufenen können natürlich offline sein und können den Anruf auch ignorieren.

Über das Angebot von Vivox können seit kurzem auch Nutzer des Portals Facebook Telefonate starten. Vivox bietet seine Dienste inzwischen auch über Second Life an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

7 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

13 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago