Der Anteil der Billig-Notebooks am Laptop-Markt stieg von 5 auf fast 26 Prozent an. IDC ermittelte einen Durchschnittspreis von etwas mehr als 400 Dollar für Netbooks, im Vergleich zu über 900 Dollar für Notebooks.

Darüber hinaus zeigt die Studie, dass auch die Preise der klassischen Notebooks fallen. Während die Absatzzahlen in diesem Segment zwischen April und Juni um 13 Prozent stiegen, gingen die Umsätze um sechs Prozent zurück. Die Desktop-Verkaufszahlen fielen um 17 Prozent.

“In der Zukunft wird sich der Markt in Bezug auf Stückzahlen und Wert ein wenig stabilisieren”, heißt es in dem Quartalsreport. IDC schätzt, dass der Markt für Desktop-PCs 2010 in etwa das Niveau von 2009 erreichen wird, während tragbare Computer einen Zuwachs von 16,5 Prozent erreichen sollen. Die Einführung von Systemen, die auf CULV-Prozessoren (Consumer Ultra Low Voltage) basieren, werde zudem das Wachstum von Mini-Notebooks bremsen und damit auch den Preisverfall.

Die durchschnittliche Wachstumsrate von tragbaren Computern liege zwischen 2009 und 2013 bei 17 Prozent jährlich, so IDC. Die Verkäufe des gesamten PC-Markts stiegen in diesem Zeitraum um elf Prozent, der Wert der Lieferungen um fünf Prozent.

Fotogalerie: Trend: Touchscreen Notebooks

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

23 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

24 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

2 Tagen ago