Google indexiert jetzt auch Dokumente

Das geht aus einem Eintrag im Google-Hilfe-Forum hervor. Dokumente, die im Rahmen von frei zugänglichen Webseiten veröffentlicht wurden, werden demnach mit indexiert. Die Änderung tritt Ende nächster Woche in Kraft.

Die neue Regelung betrifft jedoch nur Dateien, die ein Anwender in Google Docs über die Funktion “als Webseite veröffentlichen” oder “veröffentlichen/einbetten” freigegeben hat. Dateien, die über das Feature “Link für Freigabe abrufen” veröffentlicht wurden, werden nicht in den Suchindex aufgenommen.

Anwendern, die keine Indexierung ihrer freigegebenen Dokumente wünschen, rät Google, eine Veröffentlichung als Webseite oder eine Einbettung in eine Website rückgängig zu machen.

Kritisiert wird nun, dass in Google Doc eine Übersicht über veröffentlichte Dokumente fehlt. Einige Anwender stoßen sich auch an der Tatsache, dass man die Veröffentlichung rückgängig machen müsse, um nicht indexiert zu werden.

Google hingegen stellt die Vorteile einer Aufnahme in den Suchindex heraus: “Das ist eine spannende Veränderung, da freigegebene Dateien, die auf öffentlich zugänglichen Websites verlinkt sind, ein wesentlich größeres Publikum erreichen werden.” Google werde seine Nutzer informieren, sobald die Neuerung umgesetzt sei und zu diesem Zeitpunkt auch weitere Informationen im Help Center bereitstellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago