Die ging aus einem Gespräch von silicon.de mit Martin Hummel, Netgear Sales Director Value Added Reseller, und Dirk Jankowski, Netgear Senior System Engineer Central Europe, hervor. Als expliziter Sicherheitsanbieter positioniert sich Netgear erst seit kurzem. Dass der Hersteller hier Ambitionen hat, wurde spätestens im Jahr 2008 deutlich, als er für 17,5 Millionen Dollar CP Secure übernahm, einen Hersteller von Sicherheitslösungen.

Anfang 2009 stellte Netgear dann die neue Produktmarke ‘Pro Secure’ vor, die auch auf einer speziellen Webseite vermarktet wird. “Da wir später in den Markt eingetreten sind, können wir bessere Produkte anbieten”, meinte Hummel. Es gebe keinerlei Vorbehalte gegen Netgear als Security-Anbieter. Man wolle den Kunden, die bereits Netgear-Produkte einsetzen, auch die Sicherheitslösungen nahebringen.


Martin Hummel
Foto: Netgear

Dies werde auf zwei Wegen geschehen, so Hummel. Zum einen durch den eigenen Vertrieb, den man noch in diesem Jahr aufstocken wolle. Zum anderen in Partnerschaften mit Distributoren wie Wick Hill, der bereits die Produkte von CP Secure vermarktet hat. Konkrete Absatzziele wollte Hummel nicht nennen. Als Mitbewerber betrachte man Barracuda, Fortinet und Sonicwall.

Das Markenzeichen von Netgear sei es, Komplexität zu reduzieren, sagte Jankowski. “Wir adaptieren Technologien aus dem Enterprise-Bereich für kleine und mittelständische Unternehmen.” Das sei auch im Fall von CP Secure geschehen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago