Seit rund einer Woche ist Microsoft mit dem neuen Zune HD auf dem Markt. Aber nun melden US-Händler wie Amazon, Buy.com oder andere dass die erste Charge des Media-Players bereits ausverkauft ist. Ob es sich dabei um eine marketingträchtige künstliche Verknappung handelt oder ob es tatsächlich am reißenden Absatz liegt, werden erst die absoluten Verkaufszahlen zeigen, die Microsoft derzeit natürlich noch unter Verschluss hält.
Microsoft gibt sich redlich Mühe, Apple zu überbieten. So ist der Microsoft-Player mit 220 Dollar für die 16 GB und mit 290 Dollar für 32 GB schon mal etwas günstiger als Apples Verkaufsschlager.
Ein technisches Highlight des Zune ist das OLED-Display, das ohne zusätzliche Hintergrundbeleuchtung auskommt. damit verbraucht Zune deutlich weniger Strom als ein LCD-Display, wie es von Apple verbaut wird. Laut Microsoft halte dadurch auch die Batterie des Gerätes länger durch, als beim iPod.
Bislang ist nicht bekannt, ob Zune auch nach Europa kommen wird. Derzeit scheint Microsoft wie beim Vorgängermodell jedoch auf eine Markteinführung verzichten zu wollen. Sollte sich jedoch in den USA Zune als ein echter Verkaufsschlager und eine langfristige Alternative zu Apples Player herausstellen, könnten in Redmond die Weichen neu gestellt werden.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…