Open-Xchange integriert alle Webmailer

“Open-Xchange setzt den Weg fort, den wir mit ‘Social OX’ eingeschlagen haben”, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. “Indem wir alle relevanten Informationen aus den unterschiedlichen Web- und Desktop-Applikationen zusammenführen, schaffen wir die Grundlage für eine integrierte und effiziente Teamarbeit.”

Mit Social OX stellte Open-Xchange im Juli das Groupware-Konzept vor, bei dem alle geschäftlichen und privaten E-Mails, Kontakte, Kalenderinformationen und Dokumente in einer zentralen Applikation vereint sind.

Die Version Open-Xchange 6.12 erlaubt zudem die Veröffentlichung von Ordnern mit Dokumenten, sodass auch Anwender ohne Open-Xchange Account Zugang zu freigegebenen Dokumenten ahben. Neu ist auch die Sicherung und Archivierung von E-Mails auf einer lokalen Festplatte.

[itframe url=489]

Um das Video zu sehen, klicken Sie bitte auf das Steuerelement.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Stunde ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago