Categories: ManagementUnternehmen

Das war das silicon.de-Golfturnier 2009

Bei sommerlichen Temperaturen und traumhaften Wetter hatten die Golfer auf dem anspruchsvollen hügeligen Platz gute Voraussetzungen. Ein leichtes Spiel wurde es dennoch nicht für zahlreiche Spieler aus dem flachen Norden. Denn silicon.de Organisator Martin Meyer-Gossner hatte eine kleine Neuerung für die 55 teilnehmenden Spieler in das Turnier eingebaut.

Fotogalerie: silicon.de Golf Masters 2009

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Die Herausforderung für die Spieler bestand darin, Golf zu spielen und gleichzeitig einen Film vom Golftag durch die Spieler zu produzieren. Mit insgesamt vier Kameras des Sponsors KODAK ausgerüstet, machten sich vier Flights auf die ersten neun Löcher und übergaben nach dem Halfway an vier weitere Flights. Entstanden ist die erste Version eines gefilmten Golf Rückblicks, den die Spieler selbst kreiert haben.

[legacyvideo id=88072723]

Für die Teilnahme an dem mittlerweile traditionsreiche Golf Networking Event silicon.de Golf Masters mußten sich die Spieler um einen Startplatz zwei Monate vor dem Turnier bewerben. Die Spielerplätze wurden fünf Wochen vor dem Turnier verlost. Wer mitspielen durfte, konnte ohne Vorgabewirksamkeit um attraktive Preise spielen. Und dank des Hauptsponsors ORDIX AG – zum dritten Mal in Folge – sowie der Produkt- und Preispartner KODAK AG, Nintendo, Wonderbox, Coniatos AG, Golf Outletstores und SanDisk lohnte es sich für die Spieler, mit Konzentration und Witz ans Golf Handwerk zu gehen.

Die Zeit bis zum abendlichen Dinner überbrückten die Spieler mit einer Teilnahme an den Sonderwertungen Wii Shoot Out (im TV Zimmer des Golf-Clubs) und der “One-Armed Putting Competition”. Das Abendessen stand wieder ganz unter dem Motto “Morgen ist Wies-Anstich” und die Frauen durften sich über ein Wiesn Herz freuen. Alle Spieler wurden für ihre tolle Mitarbeit am Video abends mit einem einen guten Tropfen italienischen Rotweines als Abschiedsgeschenk von Genussreich belohnt.

Das Video findet sich auch im silicon.de-Channel auf Youtube.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago