Das Quartal, das mit dem 31 August endete, spülte dem Anbieter rund 29 Millionen Dollar in die Kassen. Noch vor einem Jahr waren es im zweiten Quartal lediglich 21 Millionen Dollar. Der Umsatz stieg um 12 Prozent von 164 auf etwa 183 Millionen Dollar.
“Wir sind weiterhin sehr optimistisch über die Zukunft Red Hats und glauben, dass das Unternehmen sehr gut positioniert ist, wenn die Investitionen wieder ansteigen”, kommentierte ein zufriedener Jim Whitehurst, CEO von Red Hat.
Was die Stimmung jedoch etwas trübt, ist die Tatsache, dass sich das Umsatzwachstum immer schwächer entwickelt. Das hängt natürlich auch mit dem Wachstum des Unternehmens zusammen, was eine Steigerund des Umsatzes erschwert. Red Hat teilte neben den Quartalszahlen auch mit, dass der am schnellsten wachsende Unternehmensteil die JBoss Middleware ist und nicht Red Hats Kernprodukt.
Page: 1 2
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.