Telekom will stärker im US-Mobilfunkmarkt mitmischen

Der Bonner Konzern führt auch Gespräche mit dem Mobilfunkanbieter Metro PCS, der zuletzt Frequenzen für den Aufbau eines eigenen 4G-Mobilfunknetzes erworben hat. Die Deutsche Telekom ist mit ihrer Tochter T-Mobile USA, dem viertgrößten Anbieter des Landes, auf dem amerikanischen Mobilfunkmarkt vertreten. Allerdings hat das Unternehmen in den letzten Quartalen nur geringe Wachstumsraten erzielt. Pläne für ein eigenes Mobilfunknetz der nächsten Generation hat T-Mobile USA noch nicht bekannt gegeben.

Der Wimax-Anbieter Clearwire gehört zu 51 Prozent Sprint Nextel an und hatte im August angekündigt, im Laufe des Jahres zwischen 1,5 und 1,9 Milliarden Dollar in die Erweiterung seines Wimax-Netzes zu investieren. Die Telekom will nun weitere finanzielle Mittel für den Netzausbau bereitstellen und dafür Zugang zum Clearwire-Netz erhalten. Ähnliche Abkommen hat Clearwire schon mit Comcast und Time Warner Cable geschlossen.

Ein Deal mit Metro PCS könnte der Telekom Zugang zu einem 4G-Netz verschaffen, das auf die weiter verbreitete Technologie Long Term Evolution (LTE) setzt. Das Unternehmen hat Frequenzen im 700-MHz-Band gekauft und will ab 2010 ein eigenes Netz aufbauen. Verizon Wireless, der größte Mobilfunkanbieter der USA, nutzt ebenfalls Frequenzen im 700-MHz-Band für sein 4G-Netz.

In der letzten Woche waren Gerüchte aufgetaucht, laut denen die Telekom an einer Übernahme von Sprint Nextel interessiert ist. Dadurch würde das Unternehmen neue Kunden erhalten und zu den beiden Marktführern AT&T und Verizon Wireless aufschließen. Partnerschaften mit Clearwire und Metro PCS könnten eine günstige Alternative darstellen, um neue Marktanteile zu gewinnen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

10 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

10 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

12 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago