Ganz gegen den Zeitgeist entscheidet sich Microsoft, die mobilen Versionen von Dynamics AX und Dynamics NAV nicht weiter zu verfolgen. Über Dynamics AX, das Microsoft 2007 vorgestellt hatte, können Verkäufer von ihrem Windows-Smartphone aus Bestellungen durchführen und verwalten.

Neben diesem Remote-Zugriff bot Microsoft auch Entwickler-Tools mit denen eigene mobile Angebote rund um Dynamics erstellt werden konnten.

2007 machte sich Redmond für das Projekt noch stark und erklärte: Auch andere Module aus der Dynamics-Familie sollten für den mobilen Zugriff fit gemacht werden.


Aus für Microsoft Dynamics AX Mobile. Es gibt genügend Produkte von Partnern, daher werde die Entwicklung jetzt eingestellt.
Foto: Microsoft

Von Microsoft gibt es neben dem Blog derzeit noch keine offizielle Stellungnahme zu dieser Entscheidung.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago