Aber nicht nur die Download-Zahlen schießen in die Höhe, auch die Zahl der verfügbaren Anwendungen wächst stetig. Inzwischen seien mehr als 85.000 Anwendungen im App Store zu haben.
50 Millionen weltweit nutzen die Endgeräte iPhone und iPod und registrierte Entwickler zählt Apple inzwischen 125.000. Inzwischen versuchen zahlreiche Hersteller und Apple-Konkurrenten das Erfolgsmodell des App Store zu kopieren. BlackBerry und Nokia etwa haben mit eigenen ‘Stores’ nachgezogen.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…