Nutzer eines Palm Pre können mit dem überarbeiteten Browser beliebige Dateien von Websites herunterladen. Er unterstützt auch das Ausschneiden, Kopieren und Einfügen von Texten. Zudem vergrößert er nun automatisch Textfelder, um Eingaben zu erleichtern. Die Sicherungsfunktion des Smartphones berücksichtigt jetzt auch die gespeicherten Favoriten.
Die Fotoanwendung des Pre zeigt Bilder nach dem Update auf Version 1.2.0 in den Formaten JPG, BMP und PNG an. Zudem können Fotos bei der Synchronisierung automatisch verkleinert und an die Bildschirmgröße angepasst werden. Palm hat auch die voreingestellte Lautstärke von Klingeltönen erhöht und den App-Katalog auf die Einführung von E-Commerce-Anwendungen vorbereitet. Eine vollständige Liste aller Änderungen hat Palm in einem Support-Artikel veröffentlicht.
Wie The Boy Genius Report berichtet, stellt das Update den Medienabgleich mit iTunes nicht wieder her. Die vorherige Version 1.1.0 hatte erneut eine Hintertür für das Pre geöffnet. Apple schloss sie mit iTunes 9 wieder. Zuletzt rechtfertigte das ‘USB Implementers Forum’ die iTunes-Sperre und warnte Palm davor, erneut gegen die Regeln des Branchenverbands zu verstoßen.
Das Update ist 87 MByte groß. Es wird im Hintergrund automatisch per WLAN oder über eine bestehende Breitband-Internetverbindung heruntergeladen. Die Installation dauert nach Herstellerangaben bis zu 15 Minuten.
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.