Schwellenländer sorgen für ITK-Nachfrage

Das geht aus dem vom Bitkom-Forschungsinstitut EITO angefertigten aktuellen BRIC-Report hervor. Rund drei Viertel des Umsatzes entfallen demnach auf Produkte und Dienste der Telekommunikation, ein Viertel auf Informationstechnologie, darunter Computer und Software.

“Die Schwellenländer stabilisieren die weltweiten Hightech-Märkte”, sagt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. “Der Wirtschaftskrise zum Trotz wird in den BRIC-Staaten kräftig in neue Technologien investiert.”


Bitkom-Präsident Scheer
Foto: IDS Scheer

Das stärkste Wachstum verzeichnet im Jahr 2009 Indien mit einem Plus von 10,5 Prozent auf 47 Milliarden Euro. Im kommenden Jahr wird der Umsatz laut EITO sogar um 13 Prozent zulegen.

Größter Einzelmarkt der BRIC-Staaten ist China mit einem Volumen von 137 Milliarden Euro im Jahr 2009. Das Wachstum des chinesischen ITK-Marktes liegt nach der EITO-Prognose bei 3,6 Prozent, im Jahr 2010 bei 5,4 Prozent. Ein kräftiges Plus verzeichnet der chinesische IT-Sektor mit plus 9 Prozent auf 30 Milliarden Euro im Jahr 2009, während die Telekommunikation nur um 2,2 Prozent auf rund 107 Milliarden Euro zulegt.

Zu einer festen Größe hat sich über die Jahre Brasilien entwickelt. Im Jahr 2009 wird der ITK-Markt in Brasilien voraussichtlich um 5,2 Prozent auf rund 69 Milliarden Euro wachsen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

18 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago