Schwellenländer sorgen für ITK-Nachfrage

Das geht aus dem vom Bitkom-Forschungsinstitut EITO angefertigten aktuellen BRIC-Report hervor. Rund drei Viertel des Umsatzes entfallen demnach auf Produkte und Dienste der Telekommunikation, ein Viertel auf Informationstechnologie, darunter Computer und Software.

“Die Schwellenländer stabilisieren die weltweiten Hightech-Märkte”, sagt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. “Der Wirtschaftskrise zum Trotz wird in den BRIC-Staaten kräftig in neue Technologien investiert.”


Bitkom-Präsident Scheer
Foto: IDS Scheer

Das stärkste Wachstum verzeichnet im Jahr 2009 Indien mit einem Plus von 10,5 Prozent auf 47 Milliarden Euro. Im kommenden Jahr wird der Umsatz laut EITO sogar um 13 Prozent zulegen.

Größter Einzelmarkt der BRIC-Staaten ist China mit einem Volumen von 137 Milliarden Euro im Jahr 2009. Das Wachstum des chinesischen ITK-Marktes liegt nach der EITO-Prognose bei 3,6 Prozent, im Jahr 2010 bei 5,4 Prozent. Ein kräftiges Plus verzeichnet der chinesische IT-Sektor mit plus 9 Prozent auf 30 Milliarden Euro im Jahr 2009, während die Telekommunikation nur um 2,2 Prozent auf rund 107 Milliarden Euro zulegt.

Zu einer festen Größe hat sich über die Jahre Brasilien entwickelt. Im Jahr 2009 wird der ITK-Markt in Brasilien voraussichtlich um 5,2 Prozent auf rund 69 Milliarden Euro wachsen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

4 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

23 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

23 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago