Der XP-Modus ermöglicht die Ausführung älterer Programme, die unter Windows 7 nicht lauffähig sind. Er soll kleineren Unternehmen, die speziell für Windows XP entwickelte Software einsetzen, den Umstieg auf das neueste Microsoft-Betriebssystem erleichtern.

Das virtuelle Windows XP setzt sich aus Microsofts Virtualisierungslösung Virtual PC und einer Kopie von Windows XP SP3 zusammen, die in einer virtuellen Maschine ausgeführt wird. Der XP-Modus, den der Softwareanbieter als Download bereitstellen wird, funktioniert nur unter Windows 7 Professional, Ultimate und Enterprise.

Als weitere Voraussetzung für den Einsatz des XP-Modus nennt Microsoft einen PC, dessen CPU Hardwarevirtualisierung unterstützt, wie Intels Virtualisierungstechnik VT oder AMD-V. Die Technologie muss zudem aktiviert sein, was vor allem Verbraucher nur schwer feststellen können. Im August wurde Sony für die Abschaltung von Intel VT auf verschiedenen Vaio-Notebooks mit Core-2-Duo-Mobilprozessoren kritisiert.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • XP-Modus
    Dann bin ich mal gespannt für wie viele das böse Erwachen kommt daß überhaupt nichts mehr läuft, bzw. um wie viel die Rechner aufgund zusätzlichen Speicherbedarfes langsamer werden....!

  • Merkwürdig...
    Als MSDN-Abonnent steht mir Windows 7 bereits seit Mitte August zur Verfügung und installiert habe ich es vor ca. einem Monat. Virtual PC und XP-Modus für Windows 7 (es handelt sich nicht um Release Candidates) habe ich damals auch gleich heruntergeladen und installiert.

    Wenn also der XP Modus von Windows 7 erst jetzt fertig ist, dann stellt sich mir die Frage: Was zum Henker gibt sich seit ca. einem Monat auf meinem Rechner als XP Modus aus?

  • Da steht doch noch RC...
    Auch ich habe über TechNet Zugriff seit rund einem Monat Zugriff auf W7-RTM-Versionen, aber den XP-Mode habe ich dort noch nicht fertig gesehen. Bei mir stand da immer was von "RC", was für mich "Release Candidate" bedeuten dürfte. Aber vielleicht erschließt sich mir das ja auch nur nicht so ganz und Du kannst mir mal erzählen, wo genau man vor heute die finale Version erhalten konnte...

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

17 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

17 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

19 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago