T-Systems wird nun schrittweise die SAP-Systembetreuung von rund 90 mittelständischen und großen Unternehmen in die T-Systems-Rechenzentren übernehmen. Von hier aus beziehen die Unternehmen künftig Infrastruktur, Services und Know-how. Die T-Systems-Kunden haben zudem die Option, SAP-Leistungen nach Bedarf abzurufen.
SAP-Mitarbeiter oder Anlagen gehen nicht zu T-Systems über. Nach Meinung von Experten hat das SAP-Hosting-Geschäft in Europa ein Volumen in Höhe eines mittleren zweistelligen Millionenbetrages. T-Systems liefert bereits Unternehmen wie Shell, MAN und Linde SAP-Services aus dem Netz. Mit der Übernahme der Hosting-Tochter von SAP rechnet sich die Tochter der Deutschen Telekom ein noch größeres Umsatzpotenzial aus.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…