Die weiteren Funktionen im Überblick:

  • Verbesserte Dateneingabe, über die sich Berechnungen in Feldern ausführen oder die Inhalte einzelner Zellen kopieren lassen.
  • Verbesserte Filteroptionen – eine “Erweiterte Suche” gestattet es Kunden, nach bestimmten Seiten, Report-Ansichten oder Objekten zu suchen.
  • Online Connect verbindet Nutzer aus ihrem Rollenzentrum heraus direkt mit dem Internet, um zusätzliche Ressourcen oder Informationen abzurufen.

“Unsere Branchenlösung Tectura Prozessfertigung beinhaltet ein visuelles Planungstool, das unsere Lösung einzigartig macht und unseren Kunden Mehrwerte bringt. Durch die Ergänzungen für Dynamics NAV 2009 ist es uns möglich, dieses Tool nun vollständig in die rollenbasierte Nutzerführung der ERP-Lösung zu integrieren”, so Andreas Voss, Leiter Produktmanagement des Microsoft ERP-Partners Tectura.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

14 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

20 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago