Zuletzt hatte sich der Branchenverband USB Implementers Forum (USB-IF) auf die Seite von Apple gestellt. Palm verstoße gegen die Regeln des Verbands, wenn es eine Apple zugeteilte Hardware-Vendor-ID verwende, um eine Verbindung zwischen Pre und iTunes herzustellen, erklärte das USB-IF vor knapp zwei Wochen.

Ob Palm mit WebOS 1.2.1 erneut diese Methode verwendet hat, um sein Smartphone als Apple-Hardware auszugeben, ist bisher nicht bekannt. Seit der Markteinführung des Pre hat Apple zwei iTunes-Updates veröffentlicht, um das Palm-Smartphone auszusperren. Palm wiederum hat nun zum zweiten Mal mit einer Aktualisierung von WebOS die Sperre umgangen: Den Release Notes zufolge behebt WebOS 1.2.1 ein Problem, das den Abgleich von Mediendateien mit der aktuellen iTunes-Version (9.0.1) verhindert.

Das Update auf WebOS 1.2.1 behebt darüber hinaus einige Fehler. So konnten Kunden, die Exchange 2007 verwenden, keine E-Mails, Termine, Kontakte oder Aufgaben synchronisieren. Die neue Version korrigiert auch einen Fehler bei der Wiedergabe von Audio- und Videostreams und schließt eine Sicherheitslücke, die nach Unternehmensangaben nur Webkit-Entwickler und keine Anwender betrifft.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago