“Viele Projekte bedeuten nicht zwangsläufig gute Marktchancen für selbstständige IT-Experten – denn die hängen zusätzlich davon ab, wie viel Konkurrenz es gibt”, sagte Stefan Symanek, Marketingleiter von Gulp. Die besten Chancen auf ein Projekt in “ihrer” Programmiersprache haben aktuell freiberufliche C#-Experten – es gab im September 2009 0,81 Projektangebot je Spezialist. Im Jahr 2005 kamen auf einen selbstständigen C#-Spezialisten noch 1,23 Projektangebote. Im Bereich Java stehen dagegen aktuell fast zwei IT-Freiberufler einer Projektanfrage gegenüber, bei C++ sind es sogar fast drei.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…