Categories: Management

IT-Freiberufler: Chancen mit Java, C++ und C#

Das hat die IT-Personalagentur Gulp ausgewertet und kam zu folgendem Ergebnis: Java punktet bei der Anzahl der Projekte und beim Stundensatz, bei C# herrscht am wenigsten Konkurrenz und C++ liegt im Mittelfeld.

Seit 2001 ist nach diesen Angaben die Rangfolge der drei Programmiersprachen stabil, was den Anteil der angebotenen Projekte in der jeweiligen Programmiersprache an allen über Gulp angebotenen Projekten betrifft. Java verbucht heute wie damals die meisten Projektangebote (in den letzten zwölf Monaten durchschnittlich 16,3 Prozent), auf Platz zwei folgt C++ (6,0 Prozent) und dann erst C# (3,9 Prozent). Der Trend der letzten Jahre: Java hat nach einigem Hin- und Her auf lange Sicht Anteile dazugewonnen, C# konnte stetig zulegen und C++ hat in der Tendenz Prozentpunkte verloren.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

1 Stunde ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

5 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

9 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago