Hintergrund ist, dass Spanien 2010 offizieller Partner des Bitkom und der CeBIT ist. Am 2. März 2010, dem Eröffnungstag der CeBIT, findet ein Deutsch-Spanischer ITK-Gipfel statt, zu dem Regierungsmitglieder aus Spanien und Deutschland erwartet werden. Auf den ITK-Gipfel sollen Experten-Workshops folgen.

“Spanien ist nicht nur das beliebteste Urlaubsland der Deutschen, sondern einer unserer wichtigsten Handelspartner und zählt zu den Top 5 der europäischen Hightech-Märkte“, sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Ulrich Dietz in Madrid. Die spanischen Unternehmen seien mit ihrer Erfahrung in Südamerika hoch interessante Kooperationspartner.

Spanische Firmen verkauften nach Angaben des Bitkom im Jahr 2008 ITK-Dienstleistungen für 307 Millionen Euro nach Deutschland. Deutsche Anbieter exportierten umgekehrt Services für 782 Millionen Euro. “Gerade bei Services und Software gibt es ein Wachstumspotenzial im Außenhandel, das wir im Rahmen unserer Partnerschaft ausbauen möchten”, sagte Dietz. Deutsche Unternehmen exportierten im vergangenen Jahr demnach ITK-Geräte und Systeme für 1,8 Milliarden Euro nach Spanien. Und spanische Anbieter exportierten Hardware für 217 Millionen Euro in die Bundesrepublik.

Fotogalerie: Hannovers CeBIT-freie Zeit

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Tag ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago