Die Lösung basiert auf einem Connector, der die Funktionalitäten der Service Cloud 2 von salesforce.com mit dem Unified Communications System von Cisco verbindet. Für die Agenten im Call Center ist salesforce.com CRM der Desktop, auf dem sie arbeiten. Gleichzeitig stehen ihnen die kompletten Cisco Unified Contact Center Funktionalitäten zur Verfügung.
“Die Kombination aus Ciscos Unified Communications und der salesforce.com Service Cloud 2 bietet Unternehmen eine zu 100 Prozent cloud-basierte Lösung für die Anforderungen an einen zeitgemäßen Kundenservice”, so Alex Dayon, Senior Vice President, Customer Services & Support Produktlinie bei salesforce.com. John Hernandez, General Manager, Cisco Customer Contact Business Unit ergänzte: “Mit salesforce.com und Service Cloud 2 wird der Kundenservice zum Collaborationservice.”
Die Lösung wurde schwerpunktmäßig für Unternehmen mit 30 bis 300 Agenten entwickelt. Sie soll im ersten Quartal 2010 verfügbar sein.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.