Die Lösung basiert auf einem Connector, der die Funktionalitäten der Service Cloud 2 von salesforce.com mit dem Unified Communications System von Cisco verbindet. Für die Agenten im Call Center ist salesforce.com CRM der Desktop, auf dem sie arbeiten. Gleichzeitig stehen ihnen die kompletten Cisco Unified Contact Center Funktionalitäten zur Verfügung.
“Die Kombination aus Ciscos Unified Communications und der salesforce.com Service Cloud 2 bietet Unternehmen eine zu 100 Prozent cloud-basierte Lösung für die Anforderungen an einen zeitgemäßen Kundenservice”, so Alex Dayon, Senior Vice President, Customer Services & Support Produktlinie bei salesforce.com. John Hernandez, General Manager, Cisco Customer Contact Business Unit ergänzte: “Mit salesforce.com und Service Cloud 2 wird der Kundenservice zum Collaborationservice.”
Die Lösung wurde schwerpunktmäßig für Unternehmen mit 30 bis 300 Agenten entwickelt. Sie soll im ersten Quartal 2010 verfügbar sein.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…