Microsoft würzt sein CRM mit Web-2.0-Funktionen

In anderen Worten: Dynamics CRM wurde mit Plattformen wie Twitter oder Facebook kombiniert. So sollen sich neue “Kommunikationskanäle zu Zielgruppen” eröffnen. “Um schnell auf Kundenbedürfnisse eingehen und auf Entwicklungen im Markt reagieren zu können, benötigen Unternehmen valide Informationen in Echtzeit”, so Jochen Wießler, Direktor Business Solutions der Microsoft Deutschland GmbH.

“Die kostenlosen Erweiterungen unserer CRM-Software greifen diese Entwicklungen auf. Sie geben Unternehmen die Fähigkeit, besser zuzuhören, Social-Networking-Aktivitäten genauer zu analysieren und schneller zu reagieren. Dadurch gewinnen sie nicht nur Einblicke in die Kundenwahrnehmung – sie sind auch in der Lage, der Entwicklung dieser neuen Kommunikationsformen zu folgen und sie erfolgreich in ihre bestehenden Geschäftsprozesse einzubinden”, so Wießler.

Mit der Anbindung von Dynamics CRM an soziale Netzwerke hinkt Microsoft der Konkurrenz etwas hinterher. salesforce.com hatte im März Twitter-Funktionen in seine ‘Service Cloud’ integriert. Salesforce CRM für Twitter ermöglicht Unternehmen, Nachrichten auf Twitter zu suchen, zu verfolgen und zu erstellen, während sie Service Cloud nutzen.

Die neue CRM-Erweiterung können Kunden und Partner von Microsoft Dynamics CRM unter www.codeplex.com/crmaccelerators herunterladen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago