Und tatsächlich: Das überarbeitete Interface bietet übersichtliche Kontextmenüs, und die fünf runden Icons im unteren Bildbereich wirken deutlich ansehnlicher. Sie verschwinden nach ein paar Sekunden und lassen sich über einen verbleibenden Button wieder auf den Screen holen.
Microsoft bietet den Herstellern von Windows-Mobile-6.5-Smartphones außerdem das Plug-in Adobe Flash Lite 3 an. Auf gut deutsch: Mit diesem Zusatz zeigt das Handy Flash-Seiten und -Videos im Browser an. Bei YouTube-Clips haben die dedizierten Player, sofern vorhanden, allerdings die Nase vorne. Sie bieten eine Vollbild-Option und weitere Wiedergabefunktionen.
Die Adressleiste des Browsers bietet neben einer Auto-Vervollständigung auch eine Suchfunktion. Ob beispielsweise Google oder Yahoo voreinstellt ist, hängt vom Modell beziehungsweise Provider ab. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Suchmaschine zu ändern, haben wir sie bislang noch nicht gefunden. Schade.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…