Und tatsächlich: Das überarbeitete Interface bietet übersichtliche Kontextmenüs, und die fünf runden Icons im unteren Bildbereich wirken deutlich ansehnlicher. Sie verschwinden nach ein paar Sekunden und lassen sich über einen verbleibenden Button wieder auf den Screen holen.
Microsoft bietet den Herstellern von Windows-Mobile-6.5-Smartphones außerdem das Plug-in Adobe Flash Lite 3 an. Auf gut deutsch: Mit diesem Zusatz zeigt das Handy Flash-Seiten und -Videos im Browser an. Bei YouTube-Clips haben die dedizierten Player, sofern vorhanden, allerdings die Nase vorne. Sie bieten eine Vollbild-Option und weitere Wiedergabefunktionen.
Die Adressleiste des Browsers bietet neben einer Auto-Vervollständigung auch eine Suchfunktion. Ob beispielsweise Google oder Yahoo voreinstellt ist, hängt vom Modell beziehungsweise Provider ab. Wenn es eine Möglichkeit gibt, die Suchmaschine zu ändern, haben wir sie bislang noch nicht gefunden. Schade.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…