“Es gibt Lösungen zum Web Conferencing, zum Dokumentenmanagement, Chat, für sichere Arbeitsbereiche und für andere Teilbereiche.” Mindjet Catalyst bringe jedoch diese Funktionen zusammen und ergänze sie durch ein interaktives Whiteboard sowie Mindmapping-Funktionen.


Uwe Richter
Foto: Mindjet

Im Zentrum von Mindjet Catalyst steht demnach die Mindmapping-Methode. Sie erlaubt es Nutzern, gemeinsam Informationen zu organisieren, zu verwalten und zu kommunizieren. Mindmaps liefern dabei einen Gesamtüberblick über Strukturen – und per Klick die darunter liegenden Detailebenen.

Die Mindmaps bieten zudem die Möglichkeit, alle Arten von Dokumententypen als Anhang oder Hyperlink zu verknüpfen. So werde ein Map-Dokument zum “zentralen Cockpit eines Projekts”, von dem aus wichtige Unterlagen aufgerufen werden.

Mindjet Catalyst erlaubt es demnach auch, Maps im Web 2.0 zu verbreiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kontaktpersonen selbst Catalyst nutzen oder nicht. Maps können entweder per Link in einer E-Mail, als Blog-Post oder über Facebook, LinkedIn und Twitter kommuniziert werden. Die Empfänger können die Map dann ebenfalls im Browser betrachten und speichern.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

14 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago