Über diese drei Bereiche sollen Anwender ihre Unternehmen agiler gestalten können. Dabei helfen zum Beispiel Tools wie der Support für eine so genannte Service Component Architecture. Über einen Container lassen sich neue Definitionen schnell in ein arbeitendes System umwandeln, heißt es von IBM.

Den Cloud-basierten Dienst BPM BlueWorks hat IBM mit neuen industriespezifischen Inhalten angefüllt. BlueWorks erlaubt Testst von Prozessen in einer Cloud-Umgebung. Aber auch das Change-Management für Geschäftsprozesse hat der Anbieter überarbeitet. Jetzt lassen sich diese Prozesse auch in einem laufenden System neu modellieren. Die BPM-Suite wird außerdem um ein neues Policy-Management erweitert, das die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen und den Entwicklern erleichtern soll.

Die BPM-Suite wird außerdem um die Business-Rules-Technologie von Ilog ergänzt. Ein Unternehmen, das IBM im vergangenen Jahr übernommen hat. Der WebSphere Application Server, der seit etwa einem Jahr auf dem Markt ist, beinhaltet nun die Ilog JRules 7.0.

Neu ist zudem WebSphere Business Events und Extreme Scale v7, das in Echtzeit mit Industrie-Anwendungen interagieren kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

9 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

1 Tag ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Tag ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Tag ago